Unsere Gruppen

Projekt „Finde deine Stimme und bewege dich“

Das Projekt „Finde deine Stimme und bewege dich“ ist an geflüchtete Mädchen zwischen 15 und 21 Jahre gerichtet. Es handelt sich um eine feste Gruppe, die sich zweimal pro Monat trifft und zusammen Tanzen und Singen übt und voneinander lernt. Durch bestimmte Übungen werden die Teilnehmerinnen unterstützt, ihren Körper und ihre Stimme positiv wahrzunehmen und ihren eigenen Ausdruck zu finden.

Afghanistan-Gruppe für Jugendliche und junge Erwachsene

Wir haben ein neues wöchentliches Gruppenangebot ins Leben gerufen, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene zusammenkommen, die aufgrund der Lage in ihrem Herkunftsland und der Angst um ihre Familien unter starken Belastungen leiden. Viele von ihnen sind als unbegleitete Minderjährige nach Deutschland gekommen und mussten in den letzten Jahren bereits schwere Belastungen und Traumata bewältigen. Die Entwicklungen in Afghanistan verursachen eine unermessliche Angst um ihre Familien, massive Unsicherheit und Re-Traumatisierungen. Die Gruppe wird von je einer Therapeutin, einer Sozialberaterin und einer/m Dolmetscher/in begleitet.

 

Musikworkshop „Mach dich stark durch Rap“

Nach zwei erfolgreich abgeschlossenen Rap-Gruppen im Pilotprojekt gibt es nun endlich eine neue, feste Rap-Gruppe bei XENION, die sozial- und musikpädagogisch begleitet wird. Die Jugendlichen beschäftigen sich intensiv mit den eigenen biografischen Erfahrungen und bringen diese kreativ in eigene Texte und Musikstile ein. Zusammen mit Profis schreiben sie eigene Songs, entwickeln Beats und machen Ton- und Videoaufnahmen. Gegen Ende des Projekts erwarten uns Konzerte und Veranstaltungen, zu denen wir beizeiten einladen. Teilnehmende aus den ehemaligen Gruppen sind als Mutmacher:innen und Unterstützer:innen phasenweise im Projekt dabei. Einige Videos der abgeschlossenen Gruppen sind auf Youtube zu sehen.

Kulturelle Ausflugsgruppe „Kunst und Kultur in Berlin entdecken“

Bei diesem Gruppenangebot erforschen und entdecken jugendliche Geflüchtete ihren neuen Wohnort Berlin und setzen sich mit der Kultur und der Geschichte der Stadt auseinander. Das Angebot ermöglicht auf der einen Seite einen offenen Rahmen, der Platz für die Neugier und Fragen der Jugendlichen bietet und sich an ihren Interessen orientiert. Auf der anderen Seite werden Kulturinstitutionen einbezogen, die Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen haben und auf künstlerische und kreative Vermittlungsformen spezialisiert sind. Sie besuchen zum Beispiel die Philharmonie und das Konzerthaus Berlin, verschiedene Museen und den Berliner Dom, sowie Orte und Events, die von den Jugendlichen vorgeschlagen und gemeinsam entschieden werden. Dabei lernen sie sich untereinander kennen und vernetzen sich auch mit Teilnehmenden aus der vorherigen Gruppe.

Fotoprojekt „Traumlandschaften“

Das Fotoprojekt „Traumlandschaften“ lädt die Jugendlichen in einen kreativen Raum des Ausdrucks, der bewussten Gestaltung und der Selbsterfahrung ein. Die Teilnehmenden erlernen hier unter sozialpädagogischer und künsterlischer Anleitung, Kameratechnik als Instrument für sich zu nutzen und Menschen oder Gegenstände in Teamarbeit erschaffenen träumerischen Landschaften abzulichten und eigene Werke zu kreieren.

Kickern & Kochen (Gemeinsam in Berlin)          

Einmal im Monat findet unsere Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus afrikanischen Herkunftsländern in den Räumlichkeiten bei XENION oder auch – pandemiebedingt – auf dem Tempelhofer Feld oder anderen grünen Oasen in Berlin statt. Dabei wird gekocht und gekickert oder Ausflüge und sportliche Aktivitäten im Freien unternommen. Hier entsteht Raum für Kennenlernen und gemeinsamen Austausch, der für die Zeit des Ankommens und Zurechtfindens in der neuen Heimat Berlin wertvoll und wichtig ist.