Aktuelles
-
geschrieben am 22. März 2018
Am 16. März 2018 erhielt XENION und das Projekt Akinda von der gemeinnützigen Spendenbewegung „Deutschland rundet auf“ einen Scheck in Höhe von 250.000 Euro.
„Deutschland rundet auf“ bietet durch Kleinstspenden jedem die Möglichkeit, Kinderarmut in Deutschland zu bekämpfen.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Copyright: Uwe Steinert Weiterlesen... -
“Zankapfel Familiennachzug” – Janina Meyeringh im Kulturradio des rbb
geschrieben am 27. Februar 2018
Was bedeutet die Aussetzung des Familiennachzugs für die Betroffenen? Wie geht es einem Jugendlichen, der sich hier ohne Eltern und Geschwister durchschlagen muss? Beeinflusst die Sorge um die zurückgebliebene Familie das Ankommen der jungen Geflüchteten? Die Redakteurin Anne Winter hat dazu u.a. unsere Kinder- und Jugendlichentherapeutin Janina Meyeringh interviewt. Weiterlesen...
-
“Wohnraum für Geflüchtete” – Bea Fünfrocken im Interview
geschrieben am 1. Februar 2018
Die WOBEGE bzw. der STADT UND LAND-Konzern hat sie zu ihren Erfahrungen interviewt! Weiterlesen... -
geschrieben am 19. Oktober 2017
... für XENION und seine Projekte!
www.deutschland-rundet-auf.de/aufrunden-fuer-akinda/ Weiterlesen... -
geschrieben am 4. Oktober 2017
30 JAHRE XENION - XENION SAGT DANKE!
Eine Collage zum Anschauen und Lesen.
Weiterlesen... -
geschrieben am 14. September 2017
Mit einem großen Dankeschön an all unsere Unterstützer*innen und Freund*innen feierten wir gemeinsam am 12. September 2017. Weiterlesen... -
geschrieben am 8. August 2017
Herzlichen Dank an die Kulturplakatierung! www.kulturplakatierung.de Weiterlesen... -
geschrieben am 20. Juli 2017
„Das war für mich eine ganz tolle Aktivität. Ich habe auch gemerkt, wie die anderen auch sehr glücklich waren“ – schreibt uns noch am gleichen Tag ein Teilnehmer von Xenion und bedankt sich für die schöne Stadt –Tour.
Im Rahmen ihres Social Days führten sechs MitarbeiterInnen von ImmobilienScout 24 Geflüchtete durch ihre Kieze. Weiterlesen... -
Vortrag von XENION-Mitarbeiterin zur psychosozialen Versorgung Geflüchteter
geschrieben am 16. Juni 2017
Unsere geschätzte Kollegin Dorothee Bruch wird im Rahmen der Reihe „Prekäres Leben unter Bedingungen von Armut, Flucht und Migration“ der Werkstatt Ethnologie Berlin am 22.06. im Blauen Salon im Mehrinhof einen Vortrag, den wir sehr empfehlen möchten.
Es geht um die psychosoziale Versorgung Geflüchteter in Berlin.
Weiterlesen... -
Spende für XENION aus PS-Sparen-Programm der Sparkasse
geschrieben am 7. Juni 2017
Im Mai hat XENION eine Spende aus dem PS-Sparen-Programm der Berliner Sparkasse erhalten. Über das Programm werden eine Vielzahl sozialer Projekte gefördert.
Herzlichen Dank für die Unterstützung! Weiterlesen... -
Reichwein Singverein veranstaltet Benefizkonzert zugunsten von XENION
geschrieben am 24. April 2017
Letzten Samstag hat der großartige Reichwein Singverein ein Benefizkonzert zugunsten von XENION veranstaltet und mit seiner wunderbaren Musik Spenden für unsere Mentorenarbeit gesammelt.
Herzlichen Dank an die SängerInnen sowie an alle Spender! Weiterlesen... -
Spendenaufruf: Verdopplungsaktion für Nothilfefonds am 28.04. ab 10 Uhr
geschrieben am 23. April 2017
Am Freitag, 28. April um 10 Uhr nehmen wir wieder einmal an einer Verdopplungsaktion bei betterplace.org teil und sammeln erneut für unseren Nothilfefonds. Jede Spende bis max. 200 Euro wird von betterplace verdoppelt.
Wir freuen uns über Spenden und Weiterleitung! Vielen Dank! Weiterlesen... -
geschrieben am 31. Januar 2017
Die Ehrenamtsprogramme (akinda, Parcours Plus, das Mentorenprogramm), die Vereinsvormundschaften und die Verwaltung von XENION sind umgezogen und ab sofort in der Dudenstraße 78, in 10965 Berlin-Schöneberg (2 Hinterhof, 2. Etage) zu finden.
Wir freuen uns über mehr Platz und ein schönes neues Büro! Weiterlesen... -
“Freundschaft kann Trauma heilen” – Dietrich Koch im Inforadio
geschrieben am 5. Januar 2017
Unser Leiter Dietrich Koch hat im Heiligabend-Programm des Inforadios zum Thema "Flucht und Angst" ein Interview gegeben. Er betonte: Für die Bewältigung von Traumata bei Geflüchteten ist die soziale Unterstützung wie verlässliche zwischenmenschliche Beziehungen von enormer Bedeutung. Weiterlesen...
-
XENION erhält Helene-Medaille 2016
geschrieben am 5. Januar 2017
XENION wurde für seine Arbeit von der Stiftung Oskar-Helene- Heim mit der Helene-Medaille 2016 ausgezeichnet. Die Stiftung würdigt und unterstützt mit diesem Preis vorbildliches Engagement im medizinisch sozialen Bereich.
Wir freuen uns sehr und bedanken uns recht herzlich! Weiterlesen...