Skip to content
Menschenrechtsverletzungen an der polnisch-belorussischen Grenze: Ein Beitrag der Deutschen Welle mit Maria Ksiazak, Psychotherapeutin bei XENION
Deutschlandfunk: Janina Meyeringh im Interview zum Thema: Warum in Deutschland Therapieplätze für Migrant:innen fehlen
2 neue Video-Releases aus dem Rap-Projekt bei XENION: Schaut und hört rein bei K.D.M. und Enay Braidy!
Zerbrochene Hoffnungen: Junge Afghaninnen und Afghanen in Berlin zwischen Trauma und Aktivismus
Verpasse keine Krise, um neue Möglichkeiten der Kommunikation zu (er)finden! Ein Rückblick von Esther Kleefeld über das psychotherapeutische Arbeiten bei XENION unter Pandemiebedingungen
Asylrechtliche Fragen zum Thema Afghanistan für Afghan:innen (und Menschen in der Beratungsarbeit)
XENION gratuliert: Ehrenamtliche Vormundin des akinda-Netzwerkes zur „Gestalterin der Zivilgesellschaft“ gekürt!
Zusammen mit XENION auf die #unteilbar-Demo am 4. September
Tagesspiegel: Neue Traumata für Geflüchtete aus Afghanistan in Berlin – Im Interview mit Janina Meyeringh
Forderungskatalog des Arbeitskreises Junge Flüchtlinge für eine kinder- und familienfreundliche Flüchtlingspolitik