Zur Verstärkung unseres Teams in der Außenstelle Fürsten­walde unseres Psychosozialen Zentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Standortmanager:in  für Officemanagement vor Ort für 29,55 h pro Woche, zunächst befristet bis 28.02.2026.

XENION besteht seit 1986 als psychosoziales Behandlungszentrum für traumatisierte Geflüchtete sowie Opfer von Folter, Krieg und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen in Berlin. Derzeit baut XENION in Fürstenwalde eine Außenstelle auf und etabliert somit dieses Angebot erstmalig an einem Standort in Brandenburg. Als politisch und religiös unabhängige, nichtstaatliche Menschenrechtsorganisation haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Wir bieten geflüchteten Menschen Schutz, professionelle psychotherapeutische Hilfe und soziale Begleitung. XENION verfolgt einen interdisziplinären und ganzheitlichen Beratungs- und Behandlungsansatz mit einem Kernteam aus Psychotherapeut:innen und Sozialarbeiter:innen.

Im Officemanagement bist Du (/sind Sie) dafür verantwortlich, dass die Mitarbeiter:innen mit allen notwendigen Arbeitsmitteln ausgestattet sind und dass alle arbeitsorganisatorischen Abläufe in der Außenstelle Fürstenwalde reibungslos funktionieren. Daneben hilfst Du (/helfen Sie) den Kolleg:innen in unserer Verwaltungsabteilung in Berlin bei der Bewältigung von Aufgaben in der Projektabrechnung, der Personalverwaltung und in anderen administrativen Bereichen. Als Organisationstalent unterstützt Du (/unterstützen Sie) unser Projektteam bei der Umsetzung von digitalen und psychosozialen Projektarbeit.

Als Office Manager:in solltest Du (/sollten Sie) kommunikationsstark und anpackend sein und Spaß am Organisieren haben.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Ansprechpartner:in für Mitarbeiter:innen und Dienstleister:innen im Bereich des Office Managements (z.B. für EDV, Facility Management)
  • Allgemeines Büromanagement (Bestellungen, Auftragsvergaben an externe Dienstleister, Materialverwaltung)
  • Unterstützung der Verwaltungsabteilung im Berliner Hauptstandort bei der Erledigung von administrativen Aufgaben
  • Personalerfassung und -pflege in der Datenbank
  • Veranstaltungsorganisation/Raumplanung
  • Empfang von Klient:innen aus unterschiedlichen Kulturen
  • Erstellung und Verwaltung der Honorarverträge
  • Wartung und Funktionsüberwachung der IT- und Bürotechnik

Was Du (/Sie) mitbringen solltest (/sollten):

  • abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung; gerne auch Quereinsteiger:innen
  • Erfahrung oder (Teil-)qualifikation im Bereich Bürotechnik und Informationstechnik
  • gute Kenntnisse von MS-Office-Programmen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der englischen Sprache (andere Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen)
  • Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
  • Emotionale Belastbarkeit und reflektierter Umgang mit den eigenen Ressourcen
  • Interkulturelle Sensibilität
  • Auseinandersetzung mit rassismuskritischer Arbeit/Diversity

Wir bieten Dir (/Ihnen):

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld
  • die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Eine Vergütung nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst des Landes Berlin in Abhängigkeit von Qualifikation und Eignung
  • Die Mitarbeit in einer Organisation mit einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima

Die Arbeit findet vor Ort in Fürstenwalde an der Spree, in der Karl-Marx-Straße 12, 15517 Fürstenwalde statt.

XENION e.V. schätzt ein diverses Arbeitsumfeld. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Aufgrund der speziellen Beratungssituation freuen wir uns insbesondere über Eingaben von People of Color, Menschen mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung und möchten Dich/Sie ausdrücklich ermutigen, sich in diesem Falle zu bewerben. Menschen mit Beeinträchtigungen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Deine (/Ihre Bewerbung) mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (bitte in einem PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail) mit dem Betreff „Bewerbung als Standortmanager:in in Fürstenwalde“ bis zum 31.07.2023 an: bewerbung@xenion.org

Die Stelle ist bis 28.02.2026 befristet und wird nach TV-L Berlin vergütet.

Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dietrich Koch unter 0176 203 727 14 zur Verfügung.

XENION – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V.
Paulsenstraße 55-56
12163 Berlin

Hinweise zum Datenschutz:

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, Ihre übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt.

Alle weiteren Informationen zum Datenschutz bei XENION finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://xenion.org/datenschutz/

Internet: www.xenion.org

 

Kontakt

Dietrich Koch
bewerbung@xenion.org