XENION besteht seit 1986 als psychosoziales Behandlungszentrum für traumatisierte Geflüchtete sowie Opfer von Folter, Krieg und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen. Als politisch und religiös unabhängige, nichtstaatliche Menschenrechtsorganisation haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Wir bieten geflüchteten Menschen Schutz, professionelle psychotherapeutische Hilfe und soziale Begleitung. Darüber hinaus koordinieren und begleiten wir mehrere Ehrenamtsprogramme, in denen engagierte Mitmenschen geflüchteten Menschen helfen und unterstützen.
Zur Verstärkung unseres Teams Mentor:innenarbeit suchen wir für den Standort Dudenstraße ab 01.10.2023 eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) als Elternzeitvertretung bis zum 01.11.2024 in Teilzeit (25 Stunden)
XENION verfolgt einen interdisziplinären Beratungs- und Behandlungsansatz mit einem Kernteam aus Psychotherapeut:innen und Sozialarbeiter:innen. Unsere Klient:innen kommen aus einer Vielzahl verschiedener Länder. Begutachtung und Behandlung finden in der Regel unter Einsatz von Dolmetscher:innen statt. Die Arbeit wird begleitet durch eine regelmäßige externe Supervision. Unsere Organisation vernetzt sich mit nationalen und internationalen Fachgesellschaften und Projekten mit Erfahrung im Bereich transkultureller Therapie und Trauma.
Zu Deinen (/Ihren) Aufgaben gehören insbesondere:
- Allgemeine Projektmitarbeit
- Akquise, Vermittlung, Qualifizierung und Betreuung von Mentor:innenschaften
- Organisation und Anleitung von Schulungen und Reflektionsrunden für Ehrenamtliche
- Beratung der Ehrenamtlichen im Bereich Asyl-, Leistungs- und Aufenthaltsrecht bzw. gegebenenfalls Weitervermittlung
- Pflege der Statistik, Datenerhebung und Evaluation
- Dokumentation und Berichterstattung für Fördermittelgeber
- Fundraising und Sicherstellung der Finanzierung des Programms
- Betreuung der Mentorenschaften zum Thema Wohnungssuche und Zusammenarbeit mit der Beratung zum Thema Wohnungssuche
Was Du (/Sie) mitbringen solltest (/sollten):
- Studium der Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften oder vergleichbares geisteswissenschaftliches Hochschulstudium
- Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen und/oder in der Projektkoordination
- Erfahrung in der transkulturellen Arbeit wünschenswert
- Erfahrung im Bereich Fundraising und Projektförderungen (gerne EU-Förderungen)
- Basiskenntnisse im Bereich Asyl- und Aufenthaltsrecht oder Bereitschaft, sich in die sozialrechtlichen Grundlagen von Geflüchteten einzuarbeiten
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- Kultur- und Wertetoleranz und grundsätzliche weltanschauliche und religiöse Offenheit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Wir bieten Dir (/Ihnen):
- Die Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hoch motivierten, offenen und qualifizierten Team mit flachen Hierarchien
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
Die Arbeit findet bei XENION am Standort Kreuzberg, Dudenstraße 78 statt. Die Stelle wird in Anlehnung an den TV-L vergütet.
Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Zusage der beantragten Förderungen.
Wir freuen uns auf Deine (/Ihre) Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (bitte in einem PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail) mit dem Betreff „Bewerbung als Projektmitarbeiter:in Mentor:innen“ bis 10.09.2023 an bewerbung@xenion.org.
Besonders freuen wir uns über die Bewerbung von Personen of color und Personen mit Migrationserfahrung.
Bei Rückfragen steht Frau Anette Koch unter 030 8806673-75 zur Verfügung.
XENION Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V.
Paulsenstraße 55-56
12163 Berlin
Tel: 030 3232922
Internet: www.xenion.org
Hinweise zum Datenschutz:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, Ihre übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt.
Alle weiteren Informationen zum Datenschutz bei XENION finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://xenion.org/datenschutz/