Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser Behandlungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Berater:in für die psychosoziale Arbeit für geflüchtete Menschen für 25-30 h pro Woche in Elternzeitvertretung, befristet bis 24.08.2024.
XENION besteht seit 1986 als psychosoziales Behandlungszentrum für traumatisierte Geflüchtete sowie Opfer von Folter, Krieg und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen. Als politisch und religiös unabhängige, nichtstaatliche Menschenrechtsorganisation haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Wir bieten geflüchteten Menschen Schutz, professionelle psychotherapeutische Hilfe und soziale Begleitung. Darüber hinaus koordinieren und begleiten wir mehrere Ehrenamtsprogramme, in denen engagierte Mitmenschen geflüchteten Menschen helfen und sie unterstützen.
XENION verfolgt einen interdisziplinären Beratungs- und Behandlungsansatz mit einem Kernteam aus Psychotherapeut:innen und Sozialarbeiter:innen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Beratung und Betreuung der Klient:innen
- Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung
- Erstidentifikation besonderer Schutzbedarf bei geflüchteten Menschen
- Soziale Anamnese mit traumatisierten Geflüchteten zur Aufnahme bei XENION in unser Behandlungssetting
- Unterstützungsangebote zur Stabilisierung und zur allgemeinen Lebensbewältigung
- Beratung in Fragen der allgemeinen Lebensbewältigung
- Weiterleitung an externe Unterstützungsangebote (Fachärzt:innen, Anwält:innen, Initiativen und Institutionen der Flüchtlingshilfe)
- Zusammenarbeit mit Dolmetscher:innen, Ärzt:innen, Rechtsanwält:innen und externen Beratungsstellen, Fachdiensten, Netzwerkpartner:innen
- Dokumentation der eigenen Arbeit und interne Berichterstattung
- Teilnahme an interner und externer Evaluation der eigenen Arbeit
- Selbständige klient:innenbezogene Korrespondenz
- Projektbezogene Verwaltungstätigkeiten
- Teilnahme an Team-Fallbesprechungen und Supervision
Was Sie mitbringen sollten:
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten
- gründliche und umfassende Kenntnisse im Asylverfahrensrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Aufenthaltsrecht
- sehr gute Erfahrung in der transkulturellen Arbeit
- Auseinandersetzung mit rassismuskritischer Arbeit/Diversity
- Bereitschaft der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team (Sozialarbeiter:innen, Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen)
- Emotionale Belastbarkeit und reflektierter Umgang mit den eigenen Ressourcen
Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- eine gute Einbindung in ein wertschätzendes, offenes und qualifiziertes Team
- Intervision, Supervision und Fortbildung
Die Arbeit findet vor Ort in Steglitz-Zehlendorf, in der Paulsenstr. 55-56, 12163 Berlin statt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Besonders Interessent:innen mit eigenen Erfahrungen von Flucht und Migration möchten wir ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Menschen mit Beeinträchtigungen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stelle ist bis 24.08.2024 befristet und wird in Anlehnung an den TV-L vergütet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2023 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (bitte in einem PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail) mit dem Betreff „Bewerbung als Berater:in für die psychosoziale Arbeit mit geflüchteten Menschen“ an bewerbung@xenion.org.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Dorothee Bruch unter 030 – 880667314 zur Verfügung.
XENION – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V.
Paulsenstraße 55-56
12163 Berlin
Hinweise zum Datenschutz:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, Ihre übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt.
Alle weiteren Informationen zum Datenschutz bei XENION finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://xenion.org/datenschutz/
Kontakt
Dorothee Bruch
030 880667314